Unsere Teamstruktur ist einfach und erfolgbringend gegliedert: Unser Mitarbeiterteam wird von einem Meister geführt, der über langjährige Erfahrungen verfügt und von 4 Projektleitern unterstützt wird. Der qualifizierte und dennoch in Einzelaufgaben flexibler Mitarbeiterstamm aller Bereiche bildet die wichtige Basis für unsere erfolgreiche Arbeit.
Im Büro wird der Geschäftsführer von einer Büroassistentin unterstützt.
Wir beschäftigen qualifizierte Facharbeiter mehrerer Spezialisierungsrichtungen des Gartenbaus und angelernte Quereinsteigende. Unsere saisonal eingesetzten, motivierten Helferinnen sind stets gut in ihre Aufgabenfelder eingearbeitet und unterstützen die einzelnen Teams von März bis November.
Sehr wichtig für uns ist die Ausbildung neuen Fachpersonals. Wir haben uns entschlossen pro Ausbildungsjahr mindestens einen Azubi einzustellen, um nachhaltig unser Team auszubauen und kompetent zu erweitern.
Somit lernen immer mindestens 3 Lehrlinge gleichzeitig in unterschiedlichen Ausbildungsjahren den Beruf des Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Auszubildende haben bei uns nach ihrem erfolgreichem Abschluss der Lehrzeit die Chance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
Unser Alltag wäre nicht annähernd so gut organisiert und erfolgreich, wenn wir nicht auf die kompetente Führung unseres gesamten Teams durch diese Projektleitenden vertrauen dürften:
Als Verantwortlicher für unsere Privatkunden und die Organisation großer gewerblicher und öffentlicher Projekte sorgt er für die beste Pflege Ihrer Gärten und Grünflächen.
Weiterhin ist er in die effiziente Einsatzplanung und Projektentwicklung eingebunden.
Er ist nicht nur unser Top-Ausbilder und kümmert sich um die Wissensvermittlung unserer Azubis, sondern unterstützt auch die Eukalyptusproduktion und das Projekt Zoo Leipzig mit Leidenschaft und Erfahrung. Darüber hinaus verantwortet er die sichere Bereitstellung von Material & Technik.
Mit Ehrgeiz und seiner langjährigen Erfahrung sorgt er dafür, dass die Aufgaben und Leistungen für den Zoo Leipzig fortlaufend erfolgreich organisiert und umgesetzt werden. Mit seinem Team ist er hier jeden Tag im Einsatz für perfekte, vielfältige Grünanlagen, und ein tolles Besuchererlebnis.
Ulf-Peter Schilling trat bereits 2004 in die Fußstapfen seines Vaters und übernahm 2008 die Geschäftsführung des Unternehmens. Schon früh wurde er in das Gärtnerhandwerks eingeführt und kombinierte diese Erfahrung mit einem fundierten Wissen, das er zuvor an der HTW Dresden im Studiengang Landespflege erwarb.
Im Jahr 2009 gründete er die Garten- und Landschaftsbau Schilling GmbH und etablierte damit ein Unternehmen, das sich durch innovative Lösungen und ein hohes Maß an Professionalität auszeichnet.
Unter seiner Leitung hat sich die Firma auf die Pflege von Gärten spezialisiert und setzt dabei auf Nachhaltigkeit, Diversität und Beteiligung, um die individuellen Wünsche unserer Kunden auch in Zukunft bestmöglich zu erfüllen.
"Mit seinem Fokus auf Pflege und Pflanzen sieht sich Ulf-Peter Schilling von Garten- und Landschaftsbau Schilling in Leipzig ein bisschen als „Sonderling“. Das stört ihn aber nicht weiter, denn nach den eigenen Vorstellungen und Werten zu handeln, ist für ihn selbstverständlich. Und so kommen viele spannende Projekte zustande, unter anderem der Eukalyptusanbau für Koalas..."
"Ein Bonbon für Oobi-Ooobi.
Ein Leipziger Gartenbaubetrieb führt die meisten Arten Eukalyptus in Deutschland und demnächst wohl sogar in Europa..."
""Wir wollen den Garten mit Kundenaugen sehen."
Ulf-Peter Schilling ist ein GaLaBau-Unternehmer, wie man ihn sich wünscht: empathisch, pflanzenaffin, kreativ, innovativ und mit Leidenschaft für eine gute Ausbildung. Wir haben uns mit dem 42-Jährigen auf einen Kaffee in seinem Büro im Leipziger Zoo getroffen und dabei ein spannendes Unternehmenskonzept kennengelernt..."
"Oobi-Ooobi ist ein Koala und wohnt im Leipziger Zoo. Er schläft rund 20 Stunden am Tag, hängt ansonsten in den Ästen seiner Kletterbäume herum und frisst gelegentlich - allerdings nur Eukalyptus. Der wird von Ulf-Peter Schilling - einem Diplom-Ingenieur für Landespflege - angebaut..."
Sie haben gerade Ihren Fachabschluss einer Gartenbau-Fachrichtung mit Erfolg bestanden, oder wollen aus Gründen einen neuen Beruflichen Lebensabschnitt als Gartenmanager bei uns anfangen?
Wir freuen uns auf Sie und Ihre
Bewerbung als Facharbeitende.
Bewerben Sie sich jetzt auf eine Büroassistenz in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden.
Als erfahrene Büroassistenz unterstützen Sie uns intern bei der Projektverwaltung und allen anfallenden Büroaufgaben.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Raus aus der Schule oder der Uni, und ab in die Natur. Unsere Azubis lernen nachhaltig die Umwelt von morgen zu erhalten und zu gestalten. Sie erwartet mit Ihrem Azubi-Team eine duale Ausbildung als Landschaftsgärtner - mit Übernahmegarantie!
Gern können Sie uns vor einer Entscheidung in einem Praktikum kennenlernen.